Die Musikgesellschaft Wittnau ist ein engagierter und topmotivierter Verein, der sich aus Aktivmitgliedern, Ehrenmitgliedern sowie Passiv- und Gönnermitgliedern zusammensetzt. Aktuell sind rund 40 Aktivmitglieder (inklusive Tambouren) in allen Altersklassen zu zählen.
Seit der Gründung im Jahre 1891 leistet die MG Wittnau einen steten Beitrag an das kulturelle Geschehen in der Gemeinde. Unter der Leitung vom Roman Schmid spielen wir in der 3. Stärkeklasse Harmonie.
Zu unserem Jahresprogramm gehören:
- Jahreskonzerte
- Ständli
an Geburtstagen und anderen Feierlichkeiten
- Kirchweihkonzert
- Regionale
und Aargauische Musiktage
- Eidgenössische
Musikfeste
Unsere Proben finden jeweils am Dienstag von 20.15 bis 22.00 Uhr statt.
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie haben wir uns dazu entschieden, das Jahreskonzert am 08. und 09.01.2021 abzusagen. Wir bedauern diesen Entschluss sehr. Es ist uns allerdings sehr wichtig, die Gesundheit unserer Zuschauer und auch die unserer Mitspieler nicht zu gefährden. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit und freuen uns auf die Konzerte, Ständli, etc. im Jahr 2021. Eure MG Wittnau
Am 18. Oktober fand das traditionelle Kirchenkonzert (Chilbikonzert) in der Kirche in Wittnau statt. Die MG Wittnau hatte den Gottesdienst einerseits mit Kirchenliedern und andererseits mit eigenen Stücken musikalisch schön umrahmt.
Vom 12. September bis 13. September fand die diesjährige Musikreise statt. In diesem Jahr fuhren wir zuerst auf die Melchsee Frutt und wanderten von dort über den Jochpass bis zum Trüebsee hinunter. Kurz danach gab es eine Käsedegustation bevor wir mit dem Trottinett bis nach Engelberg fuhren.
Die abgesagte Bundesfeier hat uns nicht daran gehindert, der Wittnauer Bevölkerung trotzdem ein Ständchen zugunsten des Geburtstages der Schweiz zu geben. Wir hoffen, dass die Schweiz und ihre Einwohner weiterhin so tapfer gegen das Virus ankämpfen und unsere Traditionsanlässe bald wieder durchgeführt werden können.
Seit dem Dienstag 9. Juni 2020 hat die MG Wittnau ihren Probebetrieb unter den Einschränkungen des BAG wieder aufgenommen.